Related System
Call to Action
Webform
Produkt Anfrage
Sie benötigen mehr Informationen oder haben Fragen zu diesem Produkt? Senden Sie uns Ihre Anfrage, wir melden uns bei Ihnen.
Features
- Thixotrop, Auftrag dickerer Schichten möglich
- Schwindfreie Aushärtung
- Lösungsmittelfrei
- Hohe mechanische Festigkeiten
- Rasche Festigkeitsentwicklung
- Verarbeitungsfreundliche Topfzeit
Verbrauch: ca. 2.05 kg/m² je mm Schichtstärke
Anwendungsbereiche
- S&P Resin 230 HP wird zum Ausgleichen von Unebenheiten verwendet
- Die Materialeigenschaften des frischen und erhärteten Ausgleichsmörtels sind auf die speziellen Anforderungen des S&P FRP Bauteilverstärkungs-Sytems abgestimmt
Call to Action
Webform
Produkt Anfrage
Sie benötigen mehr Informationen oder haben Fragen zu diesem Produkt? Senden Sie uns Ihre Anfrage, wir melden uns bei Ihnen.
Zugehörige Produkte
Service
Ansprechpartner
Dokumentation
-
Technisches Datenblatt S&P Resin 230 HP
-
Sicherheitsdatenblatt S&P Resin 230 HP, Komp. A
-
Sicherheitsdatenblatt S&P Resin 230 HP, Komp. B
-
Sicherheitsdatenblatt S&P Resin 230, Komp. F
International Product Information
-
We provide international product information on our portal S&P International.
Daten Bereich
Produkt Information
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Schauen Sie sich gerne die Daten an. Wenn Sie Fragen haben, oder Hilfe benötigen nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Logistikdaten
-
Lieferform Einheit zu 30 kg Lagerung Komponente A + B: bei + 10 °C bis + 30 °C, 24 Monate Komponente F (Füllstoff): unbegrenzt lagerfähig, trocken lagern. Artikel Nr. Artikel Verpackungseinheit / Gewicht Dimension LARES23030 S&P Resin 230 (Set à 30 kg) 1 Set = 31.50 kg H x Ø = 0.45 m x 0.25 m
Sicherheitsdaten
-
Gefahren, Sicherheits- und Entsorgungshinweise sind auf dem EG-Sicherheitsdatenblatt sowie der Gebindeetikette beschrieben.
Applikationshinweise
-
Mischen
Die einzelnen Komponenten getrennt aufrühren anschliessend die Komponente B gründlich unter die Komponente A mischen, bis die Farbe gleichmäßig grau und schlierenfrei ist. Gemischtes Material umtopfen, um eventuelle Mischfehler aufzudecken. Niedertourig mischen, um möglichst wenig Luft einzurühren. Komponente F (Füllstoff) zugeben und niedertourig mischen bis eine homogene Mörtelmasse vorliegt. Die Füllstoffzugabe kann variiert werden, um die Mörtelkonsistenz unterschiedlichen Bedingungen anzupassen
Applikation
Kleber mit einem Spachtel innerhalb der Topfzeit in der notwendigen Schichtstärke auftragen. Die maximale Schichtstärke beträgt 50 mm.
Die Temperatur der zu beschichtenden Fläche muss mindestens 3° C über der vorhandenen Taupunkttemperatur liegen.