Begrünte Steilböschung - EFH Neu- und Umbau - Schwyz, Schweiz

Geotextilarmierte Steilböschungen

Begrünte Steilböschung - EFH Neu- und Umbau - Schwyz, Schweiz

Bei diesem Projekt war ursprünglich eine
4 Meter hohe Böschung aus Blockstufen oder alternativ eine Betonmauer vogesehen.

Bei beiden Varianten überwogen aber folgende Nachteile:

  • Hohes Gewicht der Steinblöcke (Gefahr von Setzungen)
  • Aufwändige Fundation bei den Blockstufen und der Betonmauer
  • Ästhetik
  • Begrenzte Möglichkeiten einer Begrünung
Thema 
Begrünte Steilböschung
Objekt 
EFH Neu- und Umbau
Ort 
Schwyz
Kanton 
Schwyz
Land 
Schweiz
Datum 
2019
Dauer 
1 Monat

Lösung

Der Unternehmer schlug dem Bauherrn deshalb die kosten­günstigere Variante mit dem S&P Slope System «geotextilbewehrte Steilböschung» vor.

Die Vorteile:

  • Keine massive Stützkonstruktion und somit keine aufwändige Fundation in unmittelbarer Nähe des Strassenkörpers notwendig
  • Geotextilbewehrter Stützkörper
  • Erweiterte Nutzungsfläche (grösserer Sitzplatz) im Vergleich zur Variante mit Blockstufen
  • Eine natürlich begrünbare Böschung

Material

170 m2 Verbaupaket 60°
1100 m2 S&P Hochleistungsnetz 70/30 kN (schwarz)
250 m2 Jute

Bildergalerie

  • Die Böschung vor der Sanierung

  • Die Steilböschung kurz nach der Fertigstellung

  • Die begrünte Böschung nach der Fertigstellung

Service

Ansprechpartner

Fallstudie

Zuständige S&P Niederlassung

Sie sind hier

    Kontakt

    Legal info

    Legal info

    • Über Simpson Strong-Tie®

      Seit 2012 ist S&P eine Tochtergesellschaft von Simpson Strong-Tie, einem internationalen Bauzulieferer mit Sitz in Kalifornien und mehreren Niederlassungen in Europa.

      Das Unternehmen verpflichtet sich dem Erfolg des Kunden und bietet höchste Produkt- und Dienstleistungsqualität von der Entwicklung bis zur Unterstützung vor Ort.

    SIMPSON Strong-Tie

    Meta Navigation de-CH