
Statische Verstärkung im Nassspritzverfahren (Bauwerksverstärkung)
Kanalinnensanierung - Mülhauserstrasse - Basel/BS
Der Mischwasserkanal an der Mülhauserstrasse wurde in den Jahren 1897 - 1901 erbaut. Der untersuchte Kanalabschnitt beginnt im Kreuzungsbereich Mülhauserstrasse/ Davidsbodenstrasse. Anschliessend verläuft der Kanal ca. 685 Meter unter der Mülhauserstrasse in Richtung Voltastrasse und mündet in den Dreirosen Dücker. Der Mischwasserkanal besteht aus einem Eiprofil 2000/2700 und wurde in Stampfbeton erstellt. An den Wänden und im Kanalscheitel wurde ein Überzug aufgebracht. Die Sohle wurde im Bereich des Trockenwetteranfalls mit einer Rinne aus Steinzeugelementen und einem Bankett aus Beton gefertigt. Die Haltungen des Eiprofil weisen ein mittleres Gefälle von von ca. 7.1 ‰ auf. Die materialtechnologischen Untersuchungen erfolgten mittels Bohrkernanalysen welche im Labor ausgeführt und zu einem detaillierten Bericht zusammengefasst wurden. Daraus gehr hervor, dass die Wassereindringvermögen > 50 m aufweist und als nicht dicht gilt. Auch waren die Haftzugfestigkeiten an einigen Stellen ungenügend. Diese Unterlagen dienten als Grundlage für verschiedene Sanierungsvarianten.
- Thema
- Kanalinnensanierung
- Objekt
- Mülhauserstrasse
- Ort
- Basel
- Kanton
- Basel-Stadt
- Land
- Schweiz
- Datum
- 2018
- Dauer
- 8 Monate