
S&P Asphaltbewehrungen
Armierung von Asphaltbelägen mit Carbon- und Glasfasern
Geotextilarmierte Steilböschungen
Der Architekt hatte eine 4-fach abgestufte Blocksteinböschung vorgesehen. Der Unternehmer schlug dem Bauherr aber die Variante S&P Slope geotextilbewehrte Steilböschung vor.
Die Slope Variante hat den Bauherrn dank den folgenden Vorteilen überzeugt:
- keine Fundation notwendig
- die Steilböschung wird nach hinten bewehrt
- weniger Last/Gewicht auf den Böschungsfuss
- die begrünte Böschung integriert sich in die Umgebung
- die Rasenfläche wird vergrössert
Notwendigt ist eine gut funktionierende Entwässerung an der untersten Stelle der Böschung und eine korrekte Hinterfüllung gemäss Angaben von S&P Clever Reinforcement Company AG Seewen SZ. Der S&P Support ist von der Berechnung der Bewehrungslänge über die Beratung und Instruktion vor Ort bis zur externen Begrünung immer gewährleistet.
Switzerland
Seewernstrasse 127
CH - 6423 Seewen