Instandsetzung Reservoir Böggi, Wangs

©SP-Reinforcement
Das EW Vilters - Wangs investiert in die Wasserkraft. Dazu wird das im 1949 gebaute Wasserkraftwerk Grossbach umfassend erneuert. Die mittlere Jahresproduktion wird künftig von 3.5 auf 4.0 Mio. kWh steigen. Das knapp 70-jährige Reservoir Böggi (in der Nähe der Alp Muggsässli) befindet sich auf etwa 1‘260 Meter über Meer. Das Reservoir fasst 1‘500 m3 Wasser aus dem Grossbach.
Statische Verstärkung mit S&P ARMO-System
Das in Absprache mit dem leitenden Bauingenieur erarbeitete Konzept sieht vor, die schlanken Betonwände sowie die Betondecke mit dem S&P ARMO-System instand zu setzen. Vorgängig erstellte Serviceöffnungen werden mit S&P CFK Lamellen verstärkt. Nach dem dosierten hydromechanischen Betonabtrag der schadhaften Betonoberfläche, wird der kunststoffmodifizierte S&P ARMO-crete w Nasspritzmörtel direkt ab Silo mit der S&P Power Pump Anlage aufgetragen. Zur Kompensation von korrodierter Bewehrung wird das S&P ARMO-mesh 200/200 oder L 600 nass in nass eingebettet. Die Überdeckung der mit amorphen Silika beschichteten Carbonbewehrung beträgt 15 mm. Das hochfeste uni- oder bidirektionale ARMO-mesh übernimmt Zugkräfte in einer bzw. beiden Richtungen. Der neu konzipierte Steuerraum wird auf statisch mittragenden Überzügen abgestellt. Die beauftragte Bauunternehmung Isopermaproof AG Spezialtiefbau von Thusis, ist seit anfangs August 2016 im Einsatz. Die Verstärkungsarbeiten dauern rund acht Wochen.