Verstärkung Grabmal - Friedhof Wolfsgottesacker - Basel, Schweiz
Auf dieser Seite
- Thema
- Verstärkung Grabmal
- Objekt
- Friedhof Wolfsgottesacker
- Location
- Basel/BS
- Ort
- Basel
- Kanton
- Basel-Stadt
- Land
- Schweiz
- Datum
System
S&P Case Study
- Download PDF (124.02 KB)
Projekt-Beschreibung
Situation
Das über siebzigjährige Familiengrabmal aus gehauenen Natursteinen droht gegen vorne zu kippen und auseinander zu fallen. Das historische Bauwerk steht unter Denkmalschutz. In Absprache mit der kantonalen Denkmalpflege wird zur langfristigen Sicherung des Grabmales ein Rucksack als Kippsicherung auf der Rückseite anbetoniert. Damit die Zugkräfte über die Natursteinquader in den Rucksack geleitet werden können, werden die Natursteinquader mit S&P C-Sheet 240 (Kohlefasergelege) sowie dem dampfoffenen Epoxid-Laminierharz S&P Resicem kraftschlüssig miteinander verklebt. Die sogenannten Hosenträger verhindern ein lokales Ausbrechen der Natursteine. Die Applikation erfolgt auf dem geschliffenen und mit S&P Repcem vorbereiteten Untergrund. Für den mechanischen sowie UV-Schutz der Sheets wird ein rund 10 mm dicker Schutzmörtel aufgebracht.
Material
5 m2 S&P C-Sheet 240, 300 g/m2, 300 mm breit (auf 150 mm einmal gefaltet)