Schubverstärkung mit S&P C-Anchor

Schubverstärkung mit S&P C-Anchor

Lange Zeit war die Planung und Ausführung von Schubverstärkungen aus Carbon von verschiedenen Faktoren abhängig, die nur bedingt kontrollierbar sind. Der industriell gefertigter Carbon-Anker von S&P setzt neue Massstäbe bezüglich Sicherheit und Verarbeitung.

Related Content

  1. Schubverstärkung zu Ende gedacht

    Der S&P C-Anchor ist ein fortschrittliches Verankerungselement aus Carbon, von der S&P Clever Reinforcement Company AG speziell entwickelt, um die hohen Anforderungen bei Schubverstärkungen zu erfüllen. Der C-Anchor kombiniert innovative Materialtechnologie mit präzisem Design. Er besteht aus einem vorgehärteten und einem aufgefächerten Teil, die zusammen eine hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit gewährleisten. 

    Der vorgehärtete Verbundstab des C-Anchor sorgt für eine erhöhte Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen. Zudem ermöglicht er eine effiziente und insbesondere qualitativ hochwertige Verarbeitung auf der Baustelle. Der aufgefächerte Teil sorgt für eine optimale Verteilung der Kräfte.
     

    Erprobung und Ergebnisse

    Um die Leistungsfähigkeit des C-Anchor zu validieren, führten die S&P-Spezialisten aus Seewen SZ umfangreiche Ausziehversuche in verschiedenen Laboren durch. Diese Tests haben die Belastbarkeit und Zuverlässigkeit des Carbon-Ankers unter unterschiedlichen Bedingungen nachgewiesen. 

    Für weitere Informationen zu den Testergebnissen kontaktieren Sie bitte unseren technischen Service.

    Zuverlässig in der Anwendung

    Der C-Anchor ist ideal für die Verankerung der Schubverstärkung in Betonkonstruktionen geeignet, insbesondere in Kombination mit dem Carbon-Gelege S&P C-Sheet 240. Er wird in der Betondecke bzw. Druckzone verankert, was eine dauerhafte und korrosionsfreie Lösung darstellt. Je nach Situation kann sich der anrechenbare Hebelarm von der unteren Kante des Unterzugs bis zur unteren Kante der Decke verlängern. Diese Konfiguration ermöglicht eine effektive Ausnutzung der Verstärkung sowie eine optimale Lastübertragung und Verankerung. Weitere Merkmale der Schubverstärkungslösung mit dem Carbon-Anker sind:

    • Korrosionsfreie Konstruktion: Der C-Anchor besteht aus Materialien, die gegen Korrosion beständig sind, wodurch die Lebensdauer der Konstruktion verlängert wird.
    • Geringes Gewicht: Der leichte C-Anchor fügt keine zusätzlichen Belastungen durch die Verstärkung hinzu, was die strukturelle Integrität kaum beeinträchtigt.
    • Positive Momente: Der C-Anchor ist für Querschnitte mit positiven Momentenverläufen ausgelegt. Bei Querschnitten mit negativen Momentenverläufen muss eine vollständige Umwicklung mittels C-Sheet erfolgen, um die strukturelle Integrität sicherzustellen.

    An alles gedacht

    Für die Planung und Ausführung von Schubverstärkungen stellt S&P umfangreiche Dokumentationen und Hilfsmittel zur Verfügung. Die Produktdaten und Ausschreibungstexte sind ausserdem auf der Plattform von CRB verfügbar, sie lassen sich somit im Handumdrehen in verschiedensten Ausschreibungssoftwaren nutzen. Zusätzliche fachkompetente Unterstützung für Ingenieure und Unternehmer bieten die Experten von S&P vor Ort auf der Baustelle – egal ob in der Planungsphase, bei der Ausführung oder Qualitätssicherung. 

    Ebenfalls ein grosser Vorteil ist, dass sich der C-Anchor nahtlos in das bereits bestehende Sortiment an Carbon-Gelegen und Epoxidharzen von S&P einfügt. Ingenieure und Bauunternehmer können also mit bekannten und bewährten Produkten arbeiten.

    Ihre Ansprechpartner

Contact

S&P Clever Reinforcement Schweiz

S&P Clever Reinforcement Company AG Hauptsitz

Seewernstrasse 127
6423 Seewen
Schweiz