Einbau Asphaltbewehrung bei kalten Temperaturen

Bei tiefen Temperaturen ist die Emulsion entscheidend

Es dauert nicht mehr lange, bis der Frühling Einzug hält und die Strassenbauprojekte langsam wieder in Fahrt kommen. Vor allem am Anfang der Saison können die Einbaubedingungen für S&P Asphaltbewehrungen aber auch für den Strassenbau im Allgemeinen eine grosse Herausforderung darstellen und die Qualität stark beeinflussen.

Grosse Temperaturschwankungen im Frühjahr

Insbesondere Temperatur und Feuchtigkeit unterliegen in dieser Zeit grossen Schwankungen: Am Morgen kann die Temperatur noch unter null Grad liegen, tagsüber steigt sie auf ein akzeptables Mass an und sobald die Sonne verschwindet, sinkt die Temperatur wieder massiv ab.

Zu tiefe Temperaturen können beim Einbau von S&P Asphaltbewehrungen folgende Schwierigkeiten verursachen:

  • Es dauert zu lange bis die Emulsion bricht
  • Die Aushärtung der Emulsion wird gestört und verringert die Klebkraft
  • Die Asphaltbewehrung ist zu steif für die Verarbeitung und erschwert somit die Applikation

Diese Faktoren führen dazu, dass die Bewehrung nicht ideal auf dem Untergrund haftet, was wiederum negative Einflüsse auf den Einbau der nächsten Asphaltschicht und den Haftverbund haben kann.

Im Idealfall hält man sich also auch bei der Verarbeitung von Asphaltarmierungen an die Grundsätze des Strassenbaus und wartet ab, bis die Einbaubedingungen über den Mindestanforderungen liegen.

Tipps für den Unterschied im Grenzbereich

Manchmal ist dies aufgrund des Terminplans und der wechselhaften Wetterbedingungen ein Abwarten nicht möglich. Dank jahrzehntelanger Erfahrung der S&P Experten und stetiger Entwicklung unserer Asphaltbewehrungen gibt es verschiedene Massnahmen, die bei grenzwertigen Temperaturen den entscheidenden Unterschied ausmachen können:

  • Überfahren der Bewehrung mit einer gummibereiften Kombiwalze direkt nach dem Aufbringen des Gitters
  • Verwendung einer Bitumenemulsion mit niedrigerem Erweichungspunkt
  • Genügend Emulsion aufbringen (Obergrenze der Menge anvisieren, kleine Zusatzkosten möglich)
  • Wenn möglich sofortige Überdeckung mit Asphalt
  • Die Asphaltbewehrung über Nacht nicht der Kälte aussetzen
  • Schnellabbindende Emulsion einsetzen welche innerhalb 30 Minuten bricht. Funktioniert auch perfekt in Kombination mit Kalkhydratemulsion, wenn ein schneller und sicherer Baufortschritt erforderlich ist. 

Fragen Sie uns an, wenn bei Ihrem Projekt eine Asphaltbewehrung vorgesehen ist und Sie weitere Informationen zum Einbau benötigen, unsere Experten beraten Sie gerne.

Contact

S&P Clever Reinforcement Schweiz

S&P Clever Reinforcement Company AG Hauptsitz

Seewernstrasse 127
6423 Seewen
Schweiz