
Tragwerkverstärkung
Statische Verstärkung Kragarm Brückenträger, Schafisheim/AG
Die Brücke wurde 1964 erstellt. Die vorgespannte Dreifeld-Sprengwerkbrücke quert die N1 und führte ursprünglich eine doppelspurige Fahrbahn und zwei Gehwege. Die Gesamtbreite beträgt 9.60 m (ursprünglich war die Fahrbahnbreite 6 m und zwei Gehwege 1.65 m resp. 1.15 m, Breite Konsolköpfe je 0.40 m). Nach der Verbreiterung der Fahrbahn auf 6.79 m hat die UEF heute nur einen Gehweg. Dieser befindet sich auf der Seite Richtung Bern (Westseite) mit einer Breite von 1.65 m und einer Konsolkopfbreite von 0.40 m. Der angesetzte Konsolkopf Seite Ost / Richtung Zürich hat eine Breite von 0.76 m. Die Gesamtlänge der UEF beträgt 45.00 m. Die Feldspannweiten betragen 9.50 m – 26.00 m – 9.50 m. Die Brückenplatte wurde in Längsrichtung vorgespannt. In die Fahrbahnplatte wurden zur Lastreduktion acht Cofratolrohre einbetoniert.
- Thema
- Statische Verstärkung Kragarm Brückenträger
- Objekt
- UEF K380 Rupperswilerstrasse
- Ort
- Schafisheim
- Kanton
- Aargau
- Land
- Schweiz
- Datum
- 2018
- Dauer
- 3 Monate