Temporäre Baugrubensicherung - Einfamilienhaus im Bau - Schenkon, Schweiz

Auf dieser Seite

Thema
Temporäre Baugrubensicherung
Objekt
Einfamilienhaus im Bau
Location
Schenkon/LU
Ort
Schenkon
Kanton
Luzern
Land
Schweiz
Datum

S&P Case Study

Situation

Während der Bauzeit des Einfamilienhauses musste die Baugrube vor losen, herabstürzenden Steinen geschützt werden. Vorab wurde die rund 2:1 steile Böschung mit einer Plastikfolie - verhindert Ausschwemmung von Feinmaterial durch Oberflächenwasser - abgedeckt. Das darüberliegende S&P Hochleistungsnetz 50/30 kN schwarz sichert die Böschung. Entlang der Böschungsoberkante wird das S&P Hochleistungsnetz 50/30 kN schwarz mit 150 cm langen S&P Erdanker 10 kN bei den Netzüberlappungen im Erdreich verankert. Zusätzliche S&P Erdnägel in der Mitte und am Böschungsfuss verhindern das Aufstellen der Netze unter Windeinfluss. Wegen der geringen Bauzeit kann das günstigere, nicht UV-beständige S&P Hochleistungsnetz 50/30 kN eingesetzt werden.

Material

250 m2 S&P Hochleistungsnetz 50/30 kN schwarz

Contact

S&P Clever Reinforcement Schweiz

S&P Clever Reinforcement Company AG Hauptsitz

Seewernstrasse 127
6423 Seewen
Schweiz