
S&P Asphaltbewehrungen
Armierung von Asphaltbelägen mit Carbon- und Glasfasern
Verstärkungen mit Spritzmörtel und Carbon-/Glasgittern
Das S&P ARMO-System kombiniert Spritzmörtel mit leichten Bewehrungsnetzen aus Kohle- oder Glasfasern und wird im Hoch-, Tief- und Tunnelbau für statische und seismische Verstärkungen mit minimalem Querschnittverlust eingesetzt
Das S&P ARMO-System besteht aus dem Spezialmörtel ARMO-crete® sowie der Carbonfaserbewehrung ARMO-mesh®. Das System kommt für statische Verstärkungen im Hoch-, Tief- und Tunnelbau zum Einsatz. Appliziert wird das System im Nassspritzverfahren auf Traggründe aus Beton oder Mauerwerk.
Die gegen Korrosion beständige Bewehrung erlaubt eine minimale Überdeckung. Die Beschichtung des ARMO-mesh® mit amorphem Silica intensiviert in Kombination mit der Reaktivkomponente im ARMO-crete® den Verbund, beziehungsweise die Verankerung. Der mit Fasern versetzte ARMO-crete® genügt den höchsten Anforderungen bezüglich Abrasion.
Mit der eigens entwickelten Misch- und Pumpanlage ARMO Power Pump, welche direkt ab dem Materialsilo beschickt wird, gestalten sich die Baustellenabläufe noch wirtschaftlicher und effizienter, als mit herkömmlichen Systemen. Für konstruktive Anwendungen wird die ARMO-Glasfaserbewehrung eingesetzt. Die exklusiven Software-Lösungen von S&P liefern bei Bedarf die nötigen statischen Nachweise.