Biegeverstärkung Betonwände - Jauchegrube - Inwil, Schweiz
Die Applikation der S&P Einschlitzlamellen erfolgte während 10 Arbeitstagen.
Auf dieser Seite
- Thema
- Biegeverstärkung Betonwände
- Objekt
- Jauchegrube
- Location
- Inwil
- Ort
- Inwil
- Kanton
- Luzern
- Land
- Schweiz
- Datum
System
S&P Case Study
- Download PDF (110.11 KB)
Projekt-Beschreibung
Lösung
Mit dem Rückbau der Eindeckung der Jauchgrube musste das zusätzliche Biegemoment mittig der 3.80 m hohen Aussenwand verstärkt werden. Die statische Berechnung ergab, dass im Abstand von 50 cm je zwei 3 m lange S&P CFK-Lamellen 150/2000 mit den Abmessungen 20 x 1.4 mm erforderlich sind. Damit auf einen zusätzlichen UV-Schutz verzichtet werden konnte, wurden die Lamellen in rund 8 mm breite Frässchnitte eingelegt. Die kraftschlüssige Applikation der Lamellen erfolgte mit dem systemgeprüften S&P Resin 220, 2-K-Epoxykleber, auf den vorbereiteten Untergrund im entlasteten Zustand (leere Becken).
Material
545 m’ S&P Einschlitzlamellen, Typ 150/2000, 20 x 1.4 mm,
Fld = 46 kN