
Strukturelle Verstärkung
Vollflächige Risssanierung zur Erhöhung des Strukturwertes - Bahnhofstrasse - Möhlin, Switzerland
Der im Jahre 1983/1984 ausgebaute Abschnitt der Bahnhofstrasse in Möhlin weist im Deckbelag eine Vielzahl von Schäden auf. Die zu sanierende Fläche zeigt infolge von diversen Werkleitungsgräben, mehrere grössere und kleinere Belagsflicke auf. Diese Belagsflicke weisen zum Teil offene Fugen sowie starke Setzungen auf. Auch über den ganzen Deckbelag sind teils starke Risse sichtbar. Einige dieser Risse wurden bereits saniert um weitere Folgeschäden zu vermeiden, jedoch sind bereits wieder neue Risse erkennbar, welche unbedingt instandgesetzt werden müssen. An einigen Stellen weist der Belag Ausmagerungen und Kornausbrüche auf, was eine erhöhte Lärmemmission hervorruft. Die Gesamtbelagsstärke von 11–13 cm ist in Anbetracht des grossen Verkehrsaufkommen eher ungenügend und kann durch das Aufbringen einer Carbonbewehrung angehoben werden. Die Spurrinnenbildung im oberen Teil des Belages weist auf eine hohe Belastung durch den Schwerverkehr hin, ist aber dennoch so gering, was auf eine genügend stabilen Untergrund schliessen lässt.
- Thema
- Vollflächige Risssanierung zur Erhöhung des Strukturwertes
- Objekt
- Bahnhofstrasse
- Ort
- Möhlin
- Kanton
- Aargau
- Land
- Schweiz
- Datum
- 2018