S&P FRP Systeme

  • FRP Bridge
  • FRP reinforcement - West Gate Bridge, Melbourne
  • FRP reinforcement - Financial Center Dubai

S&P FRP Systeme

Tragwerksverstärkung mit Faserverbundstoffen

S&P FRP Systeme sind faserverstärkte Kunststoffe aus Carbon-, Aramid- und Glasfasern, welche mit geprüften Epoxy Klebern oder Epoxy Harzen verarbeitet werden.

  • Lamellen (oberflächig geklebt / eingeschlitzt)
  • Sheets (Gelege, uni- bzw. bidirektional)
  • Epoxidharzkleber und -mörtel
  • Verankerungs- und Vorspannsysteme
  • Installationshilfen
  • Bemessungssoftware
  • Ingenieurdienstleistungen
  • Sehr hohe Zugfestigkeit
  • Geringes Eigengewicht und minimaler Verlust der lichten Raumhöhe
  • Schnelle, einfache Montage, daher geringe Nutzungsausfälle
  • Hervorragendes statisches und dynamisches Langzeitverhalten
  • Korrosionsfrei

Beschreibung

Für die Betoninstandsetzung und zur Verstärkung von Betonbauteilen haben sich faserverstärkte Kunststoffe (Fiber Reinforced Polymere - FRP) wie z. B. Kohlefaserlamellen (Carbon Faserverstärkte Kunststoff Lamellen – CFK Lamellen) etabliert.

FRP Systeme werden für statische Verstärkungen von Ingenieurbauwerken bei Umnutzungen, Systemanpassungen oder Ertüchtigungen im Hoch- und Tiefbau eingesetzt. Je nach Baumaterial (Beton, Mauerwerk, Stahl, Holz) und statischer Anforderung (Biegemoment, Querkraft, Normalkraft, seismische Belastung) kommen S&P C-Laminate oder S&P Sheets zur Anwendung. Sind grössere Durchbiegungen oder Schwingungen im Gebrauchszustand zu reduzieren, werden vorzugsweise vorgespannte S&P C-Laminate eingesetzt.

Die hochfesten, leichten und gegen Korrosion beständigen Bewehrungen sind vielseitig einsetzbar. Kosten und die Geschwindigkeit der Baustellenabläufe werden mit dem Einsatz der eigens für unser Sortiment entwickelten Geräte optimiert (Beispiel: Wet-Lay-up Maschine für das Vorimprägnieren der S&P Sheets).

Die S&P Softwares FRP Lamella und FRP Colonna liefern bei Bedarf die notwendigen statischen Nachweise.

Anwendungsbereiche

  • de-CH FRP 01

    Oberflächig schlaff geklebte S&P C-Laminate (Biegung)

  • de-CH FRP 03

    S&P C-Laminate mit Ankerplatte (Durchbiegung)

  • de-CH FRP 05

    Stütze mit S&P C-Sheet 240 Umwicklung (Normalkraft)

  • de-CH FRP 07

    Mauerwerksverstärkung mit S&P G-Sheet (seismische Verstärkung)

Videos

Vorgespannte Carbon-Bewehrungen | Projekt in Brunnen Schweiz | Impressionen

Service

Ansprechpartner

Literatur

Leistungserklärungen

Sie sind hier

    Kontakt

    Legal info

    Legal info

    • Über Simpson Strong-Tie®

      Seit 2012 ist S&P eine Tochtergesellschaft von Simpson Strong-Tie, einem internationalen Bauzulieferer mit Sitz in Kalifornien und mehreren Niederlassungen in Europa.

      Das Unternehmen verpflichtet sich dem Erfolg des Kunden und bietet höchste Produkt- und Dienstleistungsqualität von der Entwicklung bis zur Unterstützung vor Ort.

    SIMPSON Strong-Tie

    Meta Navigation de-CH