Verstärkung Unterzugsdecke - Dreifachturnhalle - Triesen, Liechtenstein
Im Jahr 1978 wurde die Dreifachturnhalle der Primarschule Triesen erbaut. Die Turnhalle wurde im Jahr 2004 bezüglich der Erdbebensicherheit vom Ingenieurbüro Hoch & Gassner AG untersucht und punktuell an die neuen Vorschriften der SIA Norm 261: 2014 angepasst. Im Zuge der Sanierung der Turnhalle soll die Turnhallendecke auf die Anforderungen der aktuellen SIA Norm 261: 2014 geprüft und ertüchtig werden. Durch die Erhöhung der Schneelast wird die Traglast ausgereizt. Dies soll mit der Verstärkung der Träger mittels CFK-Lamellen behoben werden.
Auf dieser Seite
- Thema
- Verstärkung Unterzugsdecke
- Objekt
- Dreifachturnhalle
- Ort
- Triesen
- Kanton
- Oberland
- Land
- Liechtenstein
- Datum
- Dauer
- 1 Woche
System
S&P Case Study
- Download PDF (1.69 MB)
Projekt-Beschreibung
Situation
Im Jahr 1978 wurde nach damals gültiger Norm SIA 160 der Schnee mit einer Last Sd= 1.19kN/m2 (Sk = 0.8 kN/m2) angenommen. Mit der aktuellen Norm (SIA 261:2003) steigt der Wert von Sk auf 1.87 kN/m2 (470 m. ü M.). Dies entspricht einer Lastzunahme auf charakteristischem Niveau von 1.1 kN/m2. Ebenfalls wird neu ein Absturzsicherungs-System StoneKit auf dem Flachdach montiert. Dieses System weist lokal eine Mehrbelastung in Form einer Punktlast von 4.5 kN auf. Der Kiesaufbau wird an den Stellen durch das System StoneKit ersetzt. Dennoch ergeben sich somit Mehrbelastungen von
0.2 kN/m2.
Lösung
Durch die neue Zusatzbelastung aus Schnee und dem System StoneKit wurden die Träger der Halle, welche eine Vorspannug aufweisen, mit 2 S&P C-Laminate des Typs S&P 150/2000 150/1.4 verstärkt.
Material
- 500 m S&P C-Laminate 150/2000 150/1.4
- 525 kg Resin 220 HP
- 20 l S&P Cleaner